Zahlreiche Soldaten des Jägerbataillons Steiermark waren auch dieses Jahr am 113. Gadymarkt im Einsatz und brachten den Besucherinnen und Besuchern bei traumhaftem Wetter Waffen und Gerät des Österreichischen Bundesheeres näher. Des Weiteren wurden am Infostand Fragen zum Bundesheer im Allgemeinen und zur Miliz im Besonderen beantwortet! Dabei konnte auch der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Mag. Norbert Totschnig, begrüßt werden! Besonders beliebt waren bei den Besucherinnen und Besuchern auch die Radpanzer „Pandur“ des Jägerbataillons 17 und der Schießsimulator des JgB 18! Das Jägerbataillon Steiermark bedankt sich bei allen teilnehmenden Soldaten für den außerordentlich hohen Einsatz an diesem Wochenende!
Fotos: Stephan Kölpl
... See MoreSee Less
- Likes: 30
- Shares: 4
- Comments: 0
Soldaten des Jägerbataillons Steiermark "Erzherzog Johann" kommen hoch hinaus! Unser Stabswachtmeister Wolfgang GLIEDER von der 1. Jägerkompanie hat heuer bereits zum 7. Mal den höchsten Berg Österreichs bestiegen. Dieses Mal wurde das Gipfelkreuz des Großglockners mit einem Patch des Jägerbaillons Steiermark geschmückt. Auch auf der höchstgelegenen Hütte Österreichs, der Erzherzog-Johann-Hütte auf 3454 m Seehöhe, wurde unser gleichnamiges Bataillon verewigt!
Das Jägerbataillon Steiermark gratuliert StWm Glieder zu seiner herausragenden sportlichen und bergsteigerischen Leistung sehr herzlich!
Fotos: Wolfgang Glieder privat
... See MoreSee Less
Gratulation, tolle Leistung
UPDATE: Anmeldungen für den 113. Gadymarkt sind ab sofort auf unserer Homepage www.jgbst.at (runterscrollen) möglich. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen!
_______
Am 9. und 10. September wird wieder der traditionelle Gady-Markt in Lebring stattfinden. Auch das Jägerbataillon Steiermark wird wieder mit einem Informations- und Präsentationsstand vertreten sein!
Dazu würden wir Soldatinnen und Soldaten suchen, die das JgB ST im Zeitraum vom 8. (Aufbau) bis zum 10. September auf Basis einer freiwilligen Waffenübung (alternativ ist auch eine Meldung zu freiwilliger Milizarbeit möglich) präsentieren! Es ist auch eine Meldung für einzelne Tage möglich!
Die Anmeldung kann zeitnah auf der Webseite des Jägerbataillons Steiermark erfolgen! Sobald dies möglich ist, werden wir dies hier auf Facebook bekanntgeben!
... See MoreSee Less
Dominik J. Hahn
Auch heuer findet vom 25.-27.8. das Familienfeldlagerwochenende statt! Anmeldungen sind ab sofort unter neu.jgbst.at (auf der Startseite hinunterscrollen) möglich! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! ... See MoreSee Less
Warum hat es das nicht in meiner Kindheit gegeben. Das ist echt fies
Für den Assistenzeinsatz im Burgenland werden aktuell für die Monate Juli und September für jeweils 4 Wochen Milizsoldatinnen und Milizsoldaten gesucht! Interessenten können sich jederzeit unter miliz.jgb.st@bmlv.gv.at melden!
Foto: Heeresbild- und Filmstelle, JgB ST
... See MoreSee Less
Am 1.6.2023 fand der Tag der steirischen Verbände in der Belgier-Kaserne in Graz statt. Das Jägerbataillon Steiermark unter dem Kommando von Oberst Markus Mesicek betrieb einen Informationsstand und präsentierte seine Infanteriewaffen interessierten Besucherinnen und Besuchern. Dabei konnten zahlreiche Gespräche mit der Zivilbevölkerung, aber auch mit Angehörigen von anderen Verbänden und Organisationen geführt werden.
Fotos: Stefan Berger, Stefan Helmreich
... See MoreSee Less
Am Samstag, den 13.5.2023 waren insgesamt 16 Soldaten des Jägerbataillons Steiermark am Tag der offenen Tür in der Landwehr-Kaserne in St. Michael und am Tag der Einsatzorganisationen in Lang/Lebring im Einsatz.
Dabei wurden an den beiden Infoständen unzählige Gespräche mit der Zivilbevölkerung und mit Kameraden befreundeter Verbände geführt. Am Tag der Einsatzorganisationen wurde zusätzlich eine Gefechtseinlage, gemeinsam mit der Militärpolizei und dem Jägerbataillon 17, vorgeführt.
Das Jägerbataillon Steiermark bedankt sich bei den teilnehmenden Soldaten, bei den Partnerverbänden sowie bei allen Besuchern für das rege Interesse!
Fotos: Stephan Kölpl, Wolfgang Schriebl, Kurt Sever
... See MoreSee Less
Am 8.5.2023 war eine Abordnung des Jägerbataillons Steiermark und des Jägerbataillons 18 im Jagd- und Schießzentrum der Steyr Arms GmbH in Wiener Neustadt eingeladen. Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit, ausgewählte Waffen auf der hochmodernen Schießanlage zu testen. Das Jägerbataillon Steiermark bedankt sich bei Steyr Arms für den interessanten und aufregenden Tag!
Fotos: Josef Sattler, Uwe Moser, Georg Hirn
... See MoreSee Less
Am Donnerstag, den 27.4. wurde der Bataillonsgefechtsstand vom Militärkommandanten der Steiermark, Brigadier Heinz Zöllner und der Bezirkshauptfrau des Bezirks Murtal, Frau Mag. Nina Pölzl, besucht. In intensiven Gesprächen konnten Schnittstellen zwischen dem Militärkommando, dem Jägerbataillon Steiermark und dem Bezirk Murtal erläutert und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Am Freitag gab der Leiter des Instituts 2 der Theresianischen Militärakademie, OberstdG Peter Hofer, einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte, speziell zu den Themen Subsurface Operations und Digitaler Stabsdienst.
Mit einem Scharfschießen fand die Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Steiermark schlussendlich ein würdiges Ende! Das JgB ST bedankt sich beim Jägerbataillon 18 und beim Militärkommando Steiermark für die tatkräftige Mitwirkung bei Organisation und Durchführung der Übung. Gemeinsam konnten alle Ausbildungsziele in vollem Umfang erreicht werden!
Fotos: Wolfgang Schriebl
... See MoreSee Less