Das Jägerbataillon Steiermark „Erzherzog Johann“ zählt mit seinen mehr als 800 Männern und Frauen zu den größten und bestens ausgebildeten Milizbataillonen des Österreichischen Bundesheeres. Mit dem regelmäßigen Üben konnten die Fertigkeiten und Fähigkeiten der Soldatinnen und Soldaten unseres Verbandes verbessert werden.
Die Übung „Kreidfeuer 2022“ stand auch aufgrund der aktuellen Sicherheitslage in Europa unter dem Thema Objektschutz. Im Raum Leoben führte das Jägerbataillon Steiermark den Auftrag, Schutz kritischer Infrastruktur, erfolgreich durch. Nicht nur durch den Besuch von Frau Bundesministerin Klaudia Tanner und dem Milizbeauftragten Generalmajor Hameseder, sondern auch durch die Verwendung der Echtzeitauswertung von der Heerestruppenschule, wurde diese Waffenübung besonders aufgewertet.
Es ist mir eine besondere Ehre dieses einzigartige Bataillon zu führen und es erfüllt mich mit großem Stolz, der Kommandant des Jägerbataillon Steiermark zu sein.